Häufig gestellte Fragen bei W4VE
Im Folgenden möchten wir häufig gestellte Fragen beantworten und uns wichtige Punkte hervorheben. Falls Sie wichtige Informationen vermissen, können Sie diese gerne an uns schicken. Ebenso sind wir für sonstige Anregungen offen.
Unser Anspruch
Innerhalb der Kurszeit das Kursziel zu erreichen.
Um dies zu erreichen, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beherzigen:
Suchen Sie sich bitte nur Kurse aus, deren Termine Sie halten können. Sollten Sie keinen passenden Kurs finden, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden.
Folgen Sie den Anweisungen und Empfehlungen des Lehrers. Wir verfolgen verschiedene Ansätze, um frühzeitig eventuelle Defizite auszugleichen. Wir legen viel Wert auf eine gute Gruppendynamik.
Wir achten in unserem Team auf ein möglichst breites Spektrum von Lehrertypen. Sollten Sie sich bei einem unserer Lehrer nicht wohl fühlen, unterstützen wir einen Wechsel und stehen helfend zur Seite. Wir bemühen uns zudem stets, Lehrerwechsel zu vermeiden, bitten aber um Ihr Verständnis, dass wir einen Lehrer nicht durchgängig garantieren können (z.B. aus Krankheitsgründen).
Kinderschutz
Der Kinderschutz ist uns gemeinsam mit der Sicherheit im Wasser das wichtigste Thema bei W4VE. In unserer Ausbildung werden unsere Trainer pädagogisch geschult und müssen vor Arbeitsbeginn ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis vorlegen.
Unsere Maßnahmen zur Wahrung des Kindeswohls findet ihr auf unserer Seite zum Kinderschutz und natürlich stehen wir dir für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Kontaktiere uns gerne!
Ab wann können Kinder Schwimmen lernen?
Oft werden wir gefragt, ab welchem Alter Kinder in der Lage sind, Schwimmen zu lernen. Der folgende Fragebogen soll hierfür die wichtigsten Eigenschaften hinterfragen und Ihnen eine Orientierung geben.
Die intensivste und erfolgreichste Art, Kindern Schwimmen zu lehren, findet in einer kleinen Kindergruppe mit einem pädagogisch geschulten Schwimmlehrer mit möglichst wenig Ablenkung statt.
Ob Ihr Kind in der Lage ist, sich allein und ohne anfänglicher Vertrauensperson in einer fremden Gruppe einzubringen, hängt vor allem von der Autonomie, dem Selbstvertrauen und der Motivation Ihres Kindes ab. Bitte befragen Sie zur Beantwortung die Erzieher oder Gruppenleiter Ihres Kindes.
Die Reife zur Teilnahme an einem Schwimmkurs kann unabhängig vom Alter sein. Nach unserer Erfahrung sind die Voraussetzungen meist ab dem 5. Lebensjahr gegeben. Neben den Schwimmkursen ohne Eltern gibt es bei uns auch Eltern-Kind-Kurse, die eine Brücke zwischen dem Schwimmlernziel und einer intensiveren sowie vertrauensvolleren Betreuung schaffen.
Der Fragebogen ist ausschließlich für Sie zur Orientierung gedacht und wird von uns nicht ausgewertet oder empfangen. Natürlich stehen wir Ihnen auch beratend zur Seite.
Was passiert, wenn das Kursziel nicht erreicht wird?
Unser Anspruch ist es, innerhalb der Kurszeit das beschriebene Kursziel zu erreichen. Hierfür haben wir verschiedene Kulanzlösungen vorbereitet. Während des Kursverlaufes und vor allem zum Ende des Kurses gibt der Schwimmlehrer zu jedem Teilnehmer eine Einschätzung des individuellen Entwicklungsstandes. Sollten die Stundenziele oder sogar nach Abschluss des Kurses das Kursziel verfehlt worden sein, bieten wir zusätzliche Übungsstunden an. Bei grundsätzlichen Defiziten empfehlen wir eventuell, den Kurs zu wiederholen. Dabei gelten spezielle Konditionen, die individuell mit dem Büro abgesprochen werden. Wir gehen davon aus, dass bei diesen Kulanzlösungen der Teilnehmer die Stunden besucht hat und den Empfehlungen des Lehrers gefolgt ist.
Was passiert bei Stundenausfall?
Stundenausfälle sind von Natur aus immer Kompromisslösungen. Bei der Lösungssuche versuchen wir immer, das Lernziel in den Vordergrund zu stellen. Oft können wir durch unser eigenes Lernkonzept und die relativ große Trainerauswahl Stundenausfälle vermeiden.
Ausfälle durch W4VE
Wir bieten einen Ersatztermin für die Gruppe an. Sollte für Sie der Termin nicht planbar sein, wird versucht, individuelle Terminlösungen zu finden. Wenn ein Ersatztermin angeboten wird, gibt es keinen Anspruch auf Erstattung der ausgefallenen Stunde.
Ausfälle durch den Kunden/Teilnehmer
Bitte informieren Sie das Büro bei absehbaren Ausfällen. Wir haben für unsere Schwimmlern- und Seepferdchenkurse feste Stunden eingerichtet, um Ausfälle zu kompensieren. Es besteht kein Anspruch auf Ersatzleistungen.
Kann ich von einem gebuchten Kurs zurücktreten?
Ja, siehe AGB.
Sollten Sie mit unserer Leistung unzufrieden sein oder sonstige Anstöße an dem Rahmen unserer Dienstleistung haben, bitten wir Sie, diese zur Verbesserung unserer Qualität und zum Schutz unserer Teilnehmer direkt per Mail an kontakt@wave-bremen.de mitzuteilen.
Wie kann ich meinem Trainer etwas Gutes tun?
Wir freuen uns vor allem über gemalte Bilder. Mit Ihrem Einverständnis posten wir diese gern auf unserer Facebookseite.
Finden in den Ferien und an Feiertagen die Schwimmkurse/-clubs statt?
Ja, alle unsere Schwimmkurse und Clubs finden durchgängig das ganze Jahr statt.
Ausgenommen ist die Weihnachts-/Silvesterwoche.
Datenschutz
Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und nur von uns verwendet. Alle Daten und Nachrichten werden vertraulich behandelt.
Zu folgenden Betriebsferien ist die Schwimmschule geschlossen
Weihnachts-/Neujahrszeit